Headhunting oder Recruiting-as-a-Service: Die richtige Wahl treffen

In der Welt des Personalmanagements stehen Unternehmen oft vor der Herausforderung, qualifizierte Fachkräfte für ihre offenen Stellen zu finden. Angesichts des harten Wettbewerbs um Top-Talente müssen Organisationen innovative Ansätze zur Rekrutierung entwickeln. In diesem Kontext sind “Headhunting” und “Recruiting-as-a-Service” (RaaS) zwei gängige Methoden, die Unternehmen dabei unterstützen, die richtigen Kandidaten zu identifizieren und einzustellen. Doch […]
How to Get Feedback from Recruiters in Germany After a Rejection

Why do you not receive more feedback after a job rejection? Receiving a rejection for a job you wanted can sting. Yet, it’s not the end of the road—it can also be an opportunity for growth. In Germany, where the job market is competitive and efficiency is valued, getting feedback after a rejection can be […]
Recruiting trends 2024: What is changing?

According to the OECD, German economic growth in 2024 will be lower than in most other industrialized countries. With forecast growth of just 0.6%, Germany is well below the average of 1.4%. These figures are also reflected in company forecasts. In a survey, the German Economic Institute found that 35% of the companies surveyed expect […]
Recruiting trends 2024: Was sich verändert

Laut OECD wird das deutsche Wirtschaftswachstum im Jahr 2024 geringer ausfallen als in den meisten anderen Industrieländern. Mit einem prognostizierten Wachstum von lediglich 0,6 % liegt Deutschland deutlich unter dem Durchschnitt von 1,4 %. Diese Zahlen spiegeln sich auch in den Prognosen der Unternehmen wider. Das Institut der deutschen Wirtschaft hat in einer Umfrage herausgefunden, […]
International recruiting: A guide for companies in Germany

In an increasingly globalized world, companies are faced with the challenge of recruiting internationally. The persistent shortage of skilled workers in Germany and demographic changes make it essential for companies to align their recruitment strategies and find fitting talents coming from all over the world. Hiring international talent offers companies diverse opportunities and advantages. In […]
Internationale Fachkräfte einstellen: Ein Leitfaden für Unternehmen

In einer Welt, die sich zunehmend globalisiert, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, hochqualifizierte Fachkräfte aus verschiedenen Teilen der Welt zu finden. Der anhaltende Fachkräftemangel in Deutschland und der demografische Wandel machen es für Unternehmen unerlässlich, ihre Rekrutierungsstrategien international auszurichten. Die Einstellung internationaler Talente eröffnet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten und Chancen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns […]
Mastering Cover Letter Writing in Germany: The Perfect Pitch

Writing a cover letter for jobs in Germany In Germany’s competitive job market, your cover letter is your chance to shine and prove why you’re the ideal candidate for a company. Today, we’re delving into how to craft the perfect cover letter that will help you stand out and secure a job more quickly. […]
The power of social media recruiting: 4 insider tips for more talent

Recruiting has undergone significant changes in today’s digital era. Companies increasingly turn to social media recruiting through LinkedIn, Facebook, and X to discover and hire new talent. In this blog post, we’ll discuss the significance of social recruiting and provide you with four actionable tips to implement it in your company. What Social Recruiting strategies […]
Die Macht des Social Recruiting: 4 Geheimtipps für mehr Talente

Im heutigen digitalen Zeitalter hat sich Recruiting stark verändert. Unternehmen nutzen immer häufiger Social Recruiting über Social-Media-Plattformen, um neue Talente zu finden und einzustellen. In diesem Blogbeitrag erläutern wir Ihnen die Bedeutung von Social Recruiting und geben Ihnen vier wirksame Geheimtipps zur effektiven Talentgewinnung für Ihr Unternehmen. Warum Social Recruiting nutzen? Social Media hat das […]