Der Außendienst ist das Rückgrat vieler Vertriebsorganisationen in Deutschland. Ob in der Medizintechnik, dem Konsumgüterbereich, der Industrie oder im Pharma-Vertrieb. Qualifizierte Außendienstmitarbeiter sorgen dafür, dass Kundenbeziehungen gepflegt und Umsätze generiert werden.
Doch trotz der zentralen Rolle dieser Position ist es für viele Unternehmen eine Herausforderung, geeignete Außendienstprofis zu finden. Allgemeine Jobbörsen liefern oft unpassende Bewerbungen oder sprechen nicht die richtigen Kandidaten an.
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen daher drei spezialisierte Jobplattformen vor, auf denen Sie gezielt Außendienstmitarbeiter finden. Mit einem Fokus auf Reichweite, Relevanz und Effizienz.
Warum eine spezialisierte Jobbörse für Außendienstmitarbeiter?
Allgemeine Plattformen wie Stepstone, Indeed oder LinkedIn decken ein breites Spektrum an Berufsgruppen ab. Das ist grundsätzlich positiv. Doch für spezifische Vertriebsrollen wie Außendienstpositionen führt diese Breite oft zu Streuverlusten:
❌ Bewerbungen von Kandidaten ohne Reisebereitschaft
❌ Unklare Rollenerwartungen bei hybrid oder remote positionierten Kandidaten
❌ Geringe Sichtbarkeit bei Außendienst-affinen Fachkräften
Eine auf den Außendienst spezialisierte Jobbörse filtert gezielt Kandidaten mit der nötigen Praxisnähe, Reisebereitschaft und Kundenorientierung. Sie sparen nicht nur Zeit im Recruitingprozess, sondern erhöhen auch die Qualität Ihrer Bewerber.
1. Meinaussendienstjob.de – Der Spezialist für Außendienstmitarbeiter

Meinaussendienstjob.de ist die erste Jobbörse in Deutschland, die sich ausschließlich auf den Außendienst konzentriert. Unternehmen, die gezielt Außendienstmitarbeiter suchen, profitieren hier von einer hochrelevanten Kandidatenbasis und einer Plattform, die auf die Bedürfnisse von Vertriebsorganisationen zugeschnitten ist.
✅ Vorteile:
100 % Außendienst: Alle Stellenanzeigen betreffen den Außendienst, keine Streuverluste
Gezielte Filteroptionen: Region, Branche, Erfahrungslevel
Hohe Conversion-Rate: Nutzer besuchen die Plattform mit klarer Wechselabsicht
Unterstützung durch Experten: Optional buchbare Recruiting-Leistung um Top Kandidaten zu finden.
❌ Nachteile:
Fokus auf Deutschland: Für internationale Außendienstpositionen weniger geeignet
📌 Ideal für: Unternehmen, die gezielt und schnell qualifizierte Außendienstmitarbeiter in Deutschland einstellen möchten. Besonders relevant für mittelständische Firmen, die sich im Wettbewerb gegen Konzerne behaupten wollen.
2. Salesjob.de – Die Traditionsplattform mit breitem Vertriebsbezug

Salesjob.de ist eine der ältesten spezialisierten Jobbörsen für Vertriebspositionen in Deutschland. Neben Außendienstrollen finden sich hier viele Key-Account-, Innendienst- und Vertriebsleitungsstellen.
✅ Vorteile:
Hohe Reichweite und Bekanntheit: Vertrauenswürdige Plattform mit vielen registrierten Nutzern
Zusätzliche Inhalte: Gehaltsvergleiche, Karrieretipps, Branchentrends
Stellenanzeigen für alle Vertriebsebenen: Vom Junior Sales bis zur Führungskraft
❌ Nachteile:
Keine klare Außendienst-Fokussierung: Außendienstpositionen stehen zwischen vielen anderen Vertriebsjobs
Veraltete UX: Die Benutzeroberfläche wirkt teilweise überholt
Hohe Konkurrenz um Sichtbarkeit: Ohne Zusatzpakete schwer, aufzufallen
📌 Ideal für: Unternehmen mit größerem Vertriebsbereich, die verschiedene Rollen gleichzeitig besetzen möchten. Vom Innendienst bis zum Außendienstmitarbeiter.
3. Sales-jobboard.de – Moderne Plattform mit Fokus auf Branchenvielfalt

Sales-jobboard.de ist eine neuere, moderne Plattform, die verschiedene Vertriebspositionen in digitalen und klassischen Branchen listet. Hier finden Sie Außendienststellen in Bereichen wie SaaS, Pharma, FMCG und technischer Vertrieb.
✅ Vorteile:
Frisches Design: Nutzerfreundlich, mobil optimiert
Branchenfilter: Hilfreich für gezielte Suche (z. B. Pharma, Tech, Industrie)
B2B- und B2C-Rollen vertreten: Sowohl für Endkunden- als auch Geschäftskundenvertrieb
❌ Nachteile:
Außendienst nur als Teilbereich: Plattform ist nicht exklusiv auf Außendienst fokussiert
Kleinere Datenbank: Im Vergleich zu Salesjob.de geringere Stellenanzahl
Wenig Employer-Branding-Möglichkeiten: Kaum Firmenprofile oder Bewertungsoptionen
📌 Ideal für: Unternehmen mit modernen Vertriebsmodellen, die Außendienststellen in Kombination mit hybriden Rollen oder digitalen Geschäftsmodellen besetzen möchten.
Welche Plattform ist die richtige für Sie?

Fazit: Außendienstmitarbeiter gezielt finden mit der richtigen Plattform
Wer qualifizierte Außendienstmitarbeiter sucht, braucht mehr als eine Standardanzeige auf einem Massenportal. Der Erfolg im Recruiting hängt davon ab, ob Sie:
die richtigen Plattformen nutzen,
Ihre Zielgruppe gezielt ansprechen und
Ihre Stellenanzeige überzeugend platzieren.
Meinaussendienstjob.de bietet als einzige 100 % Außendienst-fokussierte Jobbörse in Deutschland die beste Grundlage für punktgenaue Reichweite bei relevanten Kandidaten. Besonders mittelständische Unternehmen profitieren hier von einer spezialisierten Zielgruppe und individuellen Services, um sich im Wettbewerb durchzusetzen.
Wer zusätzlich auf Reichweite oder Kombirollen setzt, kann Salesjob.de oder Sales-jobboard.de ergänzend nutzen.
Bonus: So holen Sie das Maximum aus Ihrer Anzeige heraus
Unabhängig von der Plattform sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Sprechen Sie den Außendienst direkt an
Verwenden Sie Begriffe wie „Verkaufsgebiet“, „Reisebereitschaft“, „Außendienststruktur“, um deutlich zu machen, dass Sie echtes Außendienst-Know-how suchen. - Stellen Sie den Nutzen in den Vordergrund
Was bietet Ihr Unternehmen? Firmenwagen? Bestandskunden? Vertriebsunterstützung durch CRM oder Marketing? - Nutzen Sie Bild- und Videoinhalte
Zeigen Sie in kurzen Clips, wie ein typischer Arbeitstag aussieht, oder stellen Sie Ihr Team vor. Das erhöht die Bewerberbindung enorm.
Möchten Sie eine Stellenanzeige auf meinaussendienstjob.de veröffentlichen oder brauchen Unterstützung bei der Formulierung?
👉 Posten Sie noch heute Ihren Vertriebsjob.